Der Herbst steht vor der Tür – mit dem Beginn der kalten Jahreszeit lassen die Bäume ihre Blätter fallen. Für die Entsorgung von Gartenabfällen wie Laub, Äste und andere kompostierbare Materialien bietet der Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster (AEV) verschiedene Möglichkeiten an.
Haushaltsnah kann das Laub über die Biotonne entsorgt oder alternativ bzw. zusätzlich der Laubsack des AEV genutzt werden. Dieser 80-Liter-Papiersack wird alle zwei Wochen zusammen mit der Biotonne abgeholt und kann flexibel genutzt werden. Er ist für 3,20 Euro pro Stück inklusive Abholung und Verwertung bei allen bekannten Verkaufsstellen des AEV erhältlich.
Für größere Mengen an Gartenabfällen stehen den Bürgern kostengünstige Entsorgungsmöglichkeiten auf den AEV-Wertstoffhöfen zur Verfügung. Neben Laub und Ästen können dort auch andere Abfallarten abgegeben werden. Die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe und deren Annahmespektrum sowie eine Übersicht der AEV-Verkaufsstellen finden Sie im Abfallkalender oder auf unserer Internetseite:
Für weitere Fragen stehen die Mitarbeiter des AEV unter 03574/ 46 77 0 zur Verfügung.
