Neue Abfallgebühren ab 2023

Montag, 28. November 2022 Lesedauer 1:01 Minuten

Der Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster hat seine Abfallgebühren für die kommenden zwei Jahre neu kalkuliert. Die geänderten Gebührensätze ab 1. Januar 2023 sehen eine leichte Gebührenerhöhung vor. Danach steigen die Festgebühr um 1,44 Euro pro Person und Jahr, die Entleerungsgebühren für Rest- und Bioabfall um durchschnittlich drei bis fünf Prozent. „Die Erhöhung ist moderat, jedoch aufgrund der erheblich gestiegenen Energiekosten sowie der Kostensteigerungen bei Leistungen durch Drittbeauftragte, wie beispielsweise beim Einsammeln und Transportieren von Abfällen, unumgänglich“, erklärt AEV-Verbandsvorsteher, Dr. Bernd Dutschmann. 
Das Gebührensystem ist weiterhin so gestaltet, dass jeder durch richtige Abfalltrennung und Abfallvermeidung Einfluss auf die Höhe seiner Abfallgebühren nehmen kann. Dafür steht ein umfangreiches Dienstleistungsangebot zur Verfügung. Es umfasst ein Holsystem für Rest- und Bioabfall, Papier und Pappe, Sperrmüll, Schrott und Haushaltsgeräten und einem Bringsystem mit den sechs Wertstoffhöfen sowie der mobilen und stationären Schadstoffsammlung. Darüber hinaus berät der Kundendienst bei allen Fragen zum Thema Abfall und gibt Tipps zur Vermeidung, Trennung und der richtigen Entsorgung.

Übersicht der Abfallgebühren 2023

Amtsblatt 12/2022 vom 18.11.2022

1. Änderungssatzung zur Abfallgebührensatzung gültig ab 2023 (PDF)

1. Änderung der Entgeltordnung Wertstoffhöfe gültig ab 2023 (PDF)

Weitere Neuigkeiten aus unserer Redaktion

Donnerstag, 21. September 2023 2. Rate der Abfallgebühren - Fälligkeit beachtenArtikel lesen
Freitag, 15. September 2023 Abfälle richtig trennen - Fehlwürfe vermeiden!Artikel lesen
Freitag, 15. September 2023 Neuer Glascontainerstandplatz in LichterfeldArtikel lesen
Donnerstag, 31. August 2023 Bekanntgabe des Amtsblatts 07/2023 vom 31.08.2023Artikel lesen