Abfallentsorgung: So klappt’s reibungslos

Montag, 15. September 2025 Lesedauer 1:32 Minuten

Eine funktionierende Abfallentsorgung lebt von guter Zusammenarbeit: Tag für Tag sind die Müllwerker im Einsatz, um Tonnen zu leeren und Abfälle einzusammeln. Damit dies zuverlässig und pünktlich geschieht, ist Ihre Mithilfe gefragt. Der Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster (AEV) hat hierfür einfache Regeln aufgestellt, die es zu beachten gilt.

 

Tonnen richtig bereitstellen

Stellen Sie Ihre Tonnen oder AEV-Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 6:30 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand. Die Abfallbehälter müssen immer mit den Griffen zur Straße stehen, damit sie von den Müllwerkern schnell erfasst, sicher eingehängt und geleert werden können. Bei mehreren tausend Leerungen pro Tag zählt jede richtige Bereitstellung, damit der Ablauf reibungslos und zügig funktioniert. Werden die Tonnen zu spät bereitgestellt oder sind sie schwer zugänglich, ist eine nachträgliche Leerung nicht möglich.

HINWEIS: In der Vergangenheit  wurden Abfallbehälter mit sogenannten Seitenladern geleert. Diese Fahrzeuge nahmen die Tonnen automatisch mit einem Greifarm auf. Daher kann es vorkommen, dass auf manchen Behältern noch eine abweichende Kennzeichnung zur Bereitstellung zu finden ist. Heute werden Seitenlader nicht mehr eingesetzt. Deshalb gilt: Bitte stellen Sie Ihre Tonne mit dem Griff zur Straße bereit.

Nicht stopfen, nicht überfüllen

Die Abfälle sind locker in die Tonnen einzufüllen. Sie dürfen nicht gepresst, verdichtet oder überladen werden. Der Deckel muss geschlossen bleiben. Abfälle, die neben der Tonne stehen, werden nicht mitgenommen.

 

Wenn mal mehr anfällt

Mehr Restabfall? Dann nutzen Sie bitte die AEV-Abfallsäcke. Für Gartenabfälle gibt es den AEV-Laubsack. Erhältlich sind die AEV-Säcke in allen bekannten Verkaufsstellen und werden bei der regulären Abfuhr mitgenommen. 

Links zum Artikel: 

Übersicht der Verkaufsstellen des AEV

Übersicht der Wertstoffhöfe 

 Sie haben noch Fragen? Der AEV-Kundendienst hilft unter 03574 46 77 0 gern weiter.

Behälterleerung-900x612.
Die Abfallbehälter müssen mit dem Griff zur Straße stehen. Foto: Steffen Rasche

Weitere Neuigkeiten aus unserer Redaktion

Freitag, 24. Oktober 2025 Schadstoffmobil wieder unterwegsArtikel lesen
Mittwoch, 22. Oktober 2025 Echt genial, dieser Wertstoffhof!Artikel lesen
Montag, 20. Oktober 2025 Alttextilien: Was in den Sammelsack gehört und was nichtArtikel lesen
Dienstag, 30. September 2025 Spielerisch, spannend, nachhaltig: "AEV on Tour" und MitmachkistenArtikel lesen