Schadstoffmobil wieder unterwegs

Freitag, 24. Oktober 2025 Lesedauer 0:53 Minuten

Vom 3. November bis 3. Dezember 2025 ist das Schadstoffmobil wieder im Verbandsgebiet des Abfallentsorgungsverbandes Schwarze Elster unterwegs.

Schadstoffe, zum Beispiel Chemikalien, Reiniger, Spraydosen, Öle oder Farben, zählen zu den besonders problematischen Abfällen. Sie gehören nicht in den Restabfall oder ins Abwasser, sondern zum Schadstoffmobil. Falsch entsorgt, gefährden sie Böden, Gewässer und die Gesundheit.

Annahmebedingungen:
Die Annahme von Schadstoffen am Schadstoffmobil erfolgt in haushaltsüblichen Mengen bis maximal 30 Liter bzw. Kilogramm. Die Gebindegröße beträgt maximal 20 Liter oder Kilogramm je Einzelbehälter, idealerweise in verschlossenen und beschrifteten Behältern. Wichtig: Die Schadstoffe müssen persönlich beim Fachpersonal abgegeben werden. Eine Ablagerung vor Ort ist verboten. Am Schadstoffmobil erfolgt keine Annahme von Asbest, Dachpappe oder Dämmmaterial. Bitte nutzen Sie hierfür die AEV-Wertstoffhöfe.

 

Sammeltermine im Zeitraum vom 3. November bis 3. Dezember 2025:

Termin verpasst?
Ergänzend zur mobilen Sammlung können Schadstoffe an folgenden stationären Annahmestellen abgegeben werden:

  • Entsorgungszentrum Lauchhammer, Zur alten Post 2, 01979 Lauchhammer-Ost, montags von 15 bis 18 Uhr
  • Remondis Brandenburg GmbH, Osterodaer Straße 10, 04916 Herzberg (Elster), jeden 2. Dienstag im Monat von 14 bis 17 Uhr
Schadstoffmobil-900x724.
Die Schadstoffe müssen persönlich beim Fachpersonal abgegeben werden. Eine Ablagerung vor Ort ist verboten. Foto AEV

Weitere Neuigkeiten aus unserer Redaktion

Freitag, 24. Oktober 2025 Schadstoffmobil wieder unterwegsArtikel lesen
Mittwoch, 22. Oktober 2025 Echt genial, dieser Wertstoffhof!Artikel lesen
Montag, 20. Oktober 2025 Alttextilien: Was in den Sammelsack gehört und was nichtArtikel lesen
Montag, 06. Oktober 2025 Wertstoffhof Lauchhammer vom 13. bis 25.10.25 geschlossenArtikel lesen