Gut erhaltene Dinge retten, Müll vermeiden – und gleichzeitig Gutes tun: Genau das gelingt mit der „Fundgrube“ auf den Wertstoffhöfen des Abfallentsorgungsverbandes Schwarze Elster (AEV). In Hörlitz, Finsterwalde und Lauchhammer können Bürger gebrauchte, funktionstüchtige Gegenstände abgeben – und andere kostenlos mitnehmen. Ob Spielzeug, Bücher oder Haushaltswaren: Was hier eine zweite Chance bekommt, landet nicht im Müll, sondern in neuen Händen. Wer bei der „Fundgrube“ fündig wird, kann freiwillig eine Spende für das Netzwerk Gesunde Kinder Elbe-Elster geben. Und das taten viele in der Vergangenheit: 850,39 Euro kamen in den vergangenen Monaten auf diese Weise zusammen. Die Spende wurde von Kathleen Erdmann (li.) und Björn Naumann (re.) vom AEV im Rahmen des Tages der Kindergesundheit in Doberlug-Kirchhain an die Projektkoordinatorin des Netzwerks Gesunde Kinder Elbe-Elster, Stefanie Dreyer (m.), übergeben. „850 Euro – das ist nicht nur eine stolze Summe, sondern vor allem ein starkes Zeichen für unsere Arbeit. Vielen Dank dafür. Die Spenden kommen direkt bei unseren Familien an und werden im Sinne der Kindergesundheit für zahlreiche schöne, gesundheitsfördernde Geschenke für die Kinder eingesetzt werden. Danke an alle, die dazu mit ihrer Spende beigetragen haben“, freut sich Stefanie Dreyer über die Unterstützung.
